Solar Dachhaken
Was Sie über Solar Dachhaken wissen müssen
Wer schon immer einmal über das Thema Solar und PV sich Gedanken gemacht hat, muss dabei auf diverse Aspekte Rücksicht nehmen. Besonders relevant sind dabei die sogenannten Solar Dachhaken, die nicht fehlen dürfen. Doch was genau steckt dahinter, worauf gilt es bei der Montage zu achten und worauf muss bei der Auswahl geachtet werden? Das sollen die folgenden Abschnitte zeigen.
Was wird unter einem Solar Dachhaken verstanden?
Solar Dachhaken haben bei der Montage von Photovoltaik und co. eine wichtige Aufgabe. Heutzutage werden die Module nur noch mit einer Aufdachmontage montiert. Und genau für diesen Anlass braucht es die passenden Dachhaken. Im Grunde genommen diesen sie zum Fixieren des Metallrahmen und geben dem ganzen Halt. Ihre Form ist dabei u-förmig. Übrigens besteht ein Solar Dachhaken meist aus Edelstahl oder Aluminium.
Worauf bei der Auswahl achten
Gerade beim Kauf achten nur die wenigsten auf andere Aspekte als dem Preis. Doch um Schäden an Person und der Konstruktion zu vermeiden, müssen zunächst einmal die Dachlasten berechnet werden. Untergestell sowie die Last unter Schnee und Wind dürfen dabei nicht vergessen werden. Hammer sollten zum Erreichen des Dachhaken nicht eingesetzt werden.
Fazit
Solar Dachhaken sind ein wichtiger Bestandteil einer jeden PV-Anlage. Doch der Umgang will geübt sein. Deswegen sollten sich nur Profis damit beschäftigen. Generell wird auch empfohlen lieber mehr Haken zu nutzen. Auf diese Weise wird für ausreichend Stabilität gesorgt und der Metallrahmen hält die PV-Anlage bombenfest.

Letzte Kommentare